Azt gondoltam eső esik / Ich dachte, dass es regnet

Hier findet ihr das Lied: „Azt gondoltam eső esik“

Ich dachte, dass es regnet,
dabei sind es meine Tränen,
meine Augen sind dichte Wolken,
aus denen mich der Regen peitscht.

Komm, meine Rose, lass uns in Frieden sein,
Lass uns miteinander leiden,
//:Es gab immer welche, denen es so erging, die alle miteinander litten.://

//:Reich mir deine Hand, nur eine, was gäb ich darum noch einmal mit dir zu sprechen. ://
//:Reich mir deine Hand, die (der) du mit mir das Kreuz trägst.
Lass uns gemeinsam für immer Lebewohl sagen.://

//:Es schmerzt mein schwaches Herz, ich weiß nicht, ob dir deins auch wehtut://

Auch wenn es schmerzt, was kann man schon tun,
wenn es nun einmal so sein muss.
Wenn deins so schmerzen kann,
können wir uns nie voneinander trennen.


Anmerkung: Dies ist ein bekanntes ungarisches Volkslied, das schon in vielen Versionen gespielt und häufig interpretiert wurde. Die Traurigkeit und Melancholie sind typisch für die ungarische Folklore und machen sie zu dem, was sie ist: Etwas ganz besonderem.


Zugabe: Hier findet ihr das gleiche Lied in der Version von Ripoff Raskolnikow, einem österreichischem Blues-Musiker. Mit ein wenig Akzent und ganz viel Blues wird der Hit ganz neu und doch in seinem Wesen ähnlich interpretiert.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s