Goldgelb

Goldgelb verzweigt sich ein Apfelsaftstrudel
in meinem 1 Euro teuren Ikea-Glas,
sodass ich durch Gewalt eines blaugelben Strohhalms
für Sekunden meine wirbelnden Gedanken vergaß.

Goldgelb verzweigen sich des Frühjunis Strahlen,
denn Möchtegern-Sturmwolken schreien bereits,
diese alles Licht zerreißenden Gebilde
sind scheinbare Vorboten eines Totengeleits,

denn goldgelb verzweigt sich auch das Ährenmeer
in langsam erblassender Weizengischt,
noch träumt jeder Halm, wähnt honigwarme Süße,
nicht wissend: Der Mähdrescher verfehlt ihn nicht.

Es scheint ganz so, als ob dieses goldgelbe Spiel
eine vom Himmel geschenkte Frist nur ist,
die nicht lang andauert und dafür gedacht,
dass man im Dunkeln dies Licht nicht vergisst.

Werbung

Artikelveröffentlichung „Die Heimat (Pl. die Heimaten)“

Es ist soweit! Mein erster Artikel ist veröffentlicht worden!
„Die Heimat (Pl. die Heimaten)” ist am 21. März in dem ungarndeutschen Wochenblatt „Die Neue Zeitung” veröffentlicht worden. Ich bin sehr froh und glücklich darüber und bekomme sogar Emails von Menschen, die ein ähnliches Schicksal leben. Das ist fast noch schöner, als darüber zu schreiben.
Herzlichen Dank auch an die Redaktion für die Möglichkeit… Es bedeutet mir wirklich viel, eigene Worte in einer hochwertigen Zeitung wiederzuentdecken.
Danke hiermit an all meine Leser, die sich die Mühe machen, mir persönlich ein paar Sätze zu schicken und mir damit zu zeigen, dass dieses Thema nach wie vor hochaktuell ist!

Eure Kathamané